top of page
Blog: Blog2
Suche
  • AutorenbildJohann

Jan Stratmann im Porträt



Jan startet beim 70.3 Dubai. Der junge Essener ist eine Rakete im Wasser und will dort aber nicht nur vorne aus dem Wasser steigen. Mit gerade einmal 25 Jahren hat er auf den Mitteldistanzen schon einiges an Staub aufgewirbelt. Wir wollen ihn kurz portraitieren und nach seinem Training im Wasser befragen.


Jan hat fünf Geschwister und kommt aus dem Pott. Im Alter von 16 Jahren entdeckte er den Sport dort durch seinen triathlonverrückten Vater. Mittlerweile lebt er in Siegburg und trainiert für die Saison 2021.


Seine Platzierungen aus den letzten Jahren können sich sehen lassen:

4. Platz Ironman70.3 Gdynia 4. Platz PushingLimits race 5. Platz IRONMAN70.3 Zell am See 5.Platz Ironman70.3 Gydnia 1. Platz Niederländische Meisterschaften Md 6. Platz Studentenweltmeisterschaften

Um dies in Relation zu setzen, hier seine Bestzeiten:


70.3 Triathlon: 3h46 (Gdynia)

10k Laufen: 30:42min

1500m Schwimmen: 16:48 (25m); 17:16 (l50m)

800m Schwimmen: 8:49 (25m); 9:10 (50m)


Jan beschreibt, wie er im Schwimmen trainiert und was sein Geheimnis ist. Neben Schwimmtraining gehört auch regelmäßiges Land und Krafttraining zu seiner Routine.


Dabei macht er regelmäßig Klimmzüge uns mobilisiert seine Schultern vor jeder Schwimmeinheit. Für ihn sind Klimmzüge dabei elementar wichtig für das Schwimmtraining.


Jan nutzt beim Aufwärmen und zur Schultermobilisation sein Terraband (Außenrotation) und macht zusätzlich zweimal die Woche Athletik und Krafttraining.

Dafür nutzt er allerdings keine schweren Gewichte und macht seiner Aussage nach nix Außergewöhnliches.




Wie gestaltet Jan sein Techniktraining?


SeinWassergefühl trainiert er unregelmäßig beim Warm up. Generell ist er kein "allzu großer Freund von Technischen Übungen" wie er von sich sagt."Wenn überhaupt schwimme ich einarmig mit doppelter Zug-/ Druckphase oder schwimme einfach so sauber wie möglich."

Freiwasserschwimmen trainiert Jan sobald möglich alle 2 Wochen, im Sommer auch einmal die Woche. Vor einem Rennen kann dies auch noch häufiger sein. Seine wesentlichen Einheiten schwimmt er aber weiterhin im Schwimmbad.


6. Lieblingseinheit

400ein

8x50 band only (Band um die Fußfessel ohne Pullboye)

100lo

2x50submax (90%)

100lo

3x(400FA 5:30´ab/400F 5:30´ab/ 4x100F gesteigert 1:30ab) Threshold - fast

100lo

400FA locker

100aus

5500m


Da wir leider nicht in der Situation stecken, weiter ins Schwimmbad zu gehen, wie es die Profis können , hat Jan noch einen Rat für uns Trockenschwimmer:


"Bleibt locker, haltet euch insgesamt fit und bleibt vor allem positiv! Am Wichtigsten ist es, gerade in der aktuellen Phase, dass zu machen, worauf ihr Spaß habt!


Wir bedanken uns für das Interview und wünschen dir morgen viel Erfolg!

127 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page