Johann
Überleben auf der Schwimmbahn
Ihr freut euch, nach einem langen Tag am Abend im Schwimmbad trainieren zu können, kommt an und seht die bereits prall gefüllte Bahn. Brustschwimmer sind wieder auf der schnellen Bahn und anderen schwimmen kreuz und quer hin und her. Meist kostet es jetzt schon die erste Überwindung, um sich ins Wasser zu schwingen und das Programm abzuschwimmen. Hier ein paar kleine Tipps, wie ihr trotzdem entspannt schwimmen könnt.

1. Nehmt euer Zugseil mit. Hiermit könnt ihr ggf. die Zeit, in der die Bahn sehr blockiert ist, effizient nutzen.
2. Trainiert in einer Gruppe aus ähnlich starken Mitstreitern. Dies entspannt unheimlich, da man das Leid teilen kann und evtl. langsamere Schwimmer davon abhält, auf eure Bahn zu kommen.
3. Schwimmt mit einer Fußfessel. Gerade das Schwimmen mit der Fußfessel entschleunigt euch derart, dass ihr Probleme haben werdet, die schnellen Brustschwimmer zu halten. Gleichzeitig schult ihr eure Wasserlage und konzentriert euch auf euren Unterwasserzug.
4. Kommt vor dem Abendtarif
Viele Schwimmbäder bieten ihren Gästen einen günstigeren Abendtarif, der meist nicht mehr als ein Euro billiger ist. Viele Schwimmer orientieren sich deshalb an diesen Tarifen. Seid Fuchs genug, um dies auszunutzen, da gerade die Zeit kurz vor dem Abendtarif wenig besucht ist. Die Alternative ist, möglichst spät zu trainieren. Ab 20 Uhr sind die Schwimmbäder meist ziemlich schwach besucht.
5. Variiert eure Abgangszeiten
Wer kennt es nicht: man will losschwimmen und irgendjemand wendet oder schwimmt einen in den Weg. Oder ihr seid gerade gestartet und schwimmt nach wenigen Metern an den nächsten Schwimmer ran. Hier empfiehlt sich, auch mal von seiner dogmatischen Pausenzeit abzuweichen und etwas kürzer bzw. länger zu warten. Dieser Kompromiss ist allemal besser, als sich an anderen Schwimmern vorbeizuquetschen.
6. Delfin Serie
Ihr seid auf einer Bahn mit mehreren Brustschwimmern, die nur sehr ungern nasse Haare bekommen, aber beharrlich auf der schnellen Bahn schwimmen wollen. Das nette Fragen bzw. das häufige Überholen hat nicht gereicht, um diejenigen davon zu überzeugen, auf eine entspanntere Bahn zu wechseln. Dann ist es an der Zeit, für euch eine Delfin-Serie aus dem Hut zu zaubern. Mit 8*25m Delfin wird bestimmt jeder auf der Bahn nass oder schluckt zumindest eine Welle. Und ihr könnt gleichzeitig an eurer Kraftausdauer arbeiten. Gerade beim Training in einer Gruppe sind danach nur noch die kriegserprobten Kampfschwimmer auf der Bahn. Und diese sind nur noch mit Schwimmbadschließung zu vertreiben.
Bleibt cool und habt Spaß
Der Beitrag ist natürlich teilweise mit einem Augenzwinkern zu sehen. Wichtig ist, dass ihr euch korrekt verhaltet. Denn nur, wenn ihr die Regeln befolgt, könnt ihr dies auch von den anderen einfordern. Deshalb schreibe ich im nächsten Block darüber, wie ihr in einer Gruppe schwimmen solltet, damit jeder Spaß hat und jeder trotzdem seine Tempovorgaben einhalten kann.